
1:1 Achtsamkeitscoaching
Reduziere mithilfe von Achtsamkeit tiefsitzenden Stress und finde zurück in deine innere Balance
In meiner ganzheitlichen Begleitung bestehend aus psychologischer Beratung und Achtsamkeitstechniken darfst du mit deinen Themen und Gedanken Raum bekommen.
Körper & Geist aus dem Gleichgewicht
Vielleicht bist du hier, weil du morgens aufwachst und dich schon erschöpft fühlst, bevor der Tag überhaupt begonnen hat. Weil das ständige Gefühl, nicht genug zu sein, an dir zehrt – und die endlose To-Do-Liste in deinem Kopf dir keine Ruhe lässt. Dein Körper spricht mit dir, durch Kopfschmerzen, Verspannungen oder das ständige Gefühl, einfach „nicht mehr zu können“. Aber irgendwie fehlt dir der Zugang, wirklich zu verstehen, was er dir sagen möchte.
Vielleicht hast du schon Yoga, Meditation oder sogar Therapien ausprobiert – und trotzdem spürst du tief in dir, dass die Veränderung, nach der du suchst, noch nicht eingetreten ist. Deine Symptome belasten nicht nur dich, sondern ziehen sich wie ein Schatten durch deinen Alltag, deine Beziehungen und die Momente, in denen du dir einfach nur Frieden wünschst.
Ich möchte dir sagen: Deine Symptome sind keine Schwäche. Sie sind Botschaften. Dein Körper zeigt dir den Weg und lädt dich ein, endlich zuzuhören. Denn tief in dir weißt du, dass es an der Zeit ist, aus dem ständigen Überlebensmodus auszubrechen und wirklich lebendig zu werden.
Vielleicht spürst du schon, dass ein tieferes Loslassen möglich ist – ein Loslassen von dem Druck, den Erwartungen und den Überzeugungen, die dich zurückhalten. Lass uns gemeinsam den Raum schaffen, in dem du deinem Körper und deinem inneren Selbst wirklich begegnen kannst. Hier beginnt dein Weg zurück zu dir selbst – voller Lebendigkeit, Klarheit und innerer Ruhe.

Heilung entsteht, wenn wir erkennen, dass Geist und Körper untrennbar miteinander verbunden sind.
Bringe Körper und Geist zurück ins Gleichgewicht
Verstehe die Sprache deines Körpers
Im Achtsamkeitscoaching lernst du die Sprache deines Körpers kennen, dich mit ihm zu verbinden und dein Körperbewusstsein zu stärken und so Stress frühzeitig wahrzunehmen.
Finde zurück in deine innere Balance & Entspannung
Die Arbeit auf mentaler Ebene und körperorientierte Übungen unterstützen dich dabei, Körper & Geist zu regulieren und zurück in dein Gleichgewicht zu finden.
Lebe bewusst, erfüllt & resilient im Alltag
Achtsamkeit unterstützt dich dabei, deine Lebensqualität zu verbessern, dich wieder mehr mit dir verbunden zu fühlen und deine Lebensfreude wiederzuentdecken.
Bei diesen Themen kann dich meine Begleitung unterstützen…
Spezifische Symptome: Tiefsitzender und auch unbewusster Stress geht häufig mit bestimmten Symptomen einher. Gemeinsam erkunden wir die Ursache deiner Symptome und entwickeln einen neuen, liebevollen Umgang mit ihnen.
Stress und innere Unruhe loslassen: Wir schauen uns die tieferen Ursachen deines chronischen Stresses an, beruhigen dein Nervensystem und schaffen Raum für echte Entspannung – körperlich und mental.
Emotionale Blockaden lösen: Verstehe und verarbeite tiefsitzende Gefühle wie Scham, Wut oder Trauer, um dich von alten Mustern zu befreien und mehr innere Balance zu gewinnen.
Den Kontakt zu dir selbst wiederfinden: Wenn du dich in den Anforderungen des Alltags verloren fühlst, begleite ich dich dabei, wieder Zugang zu deinem Körper, deinen Gefühlen und deinen wahren Bedürfnissen zu finden.
Du hast ein spezielles Thema, das hier nicht aufgeführt ist? Kein Problem! Viele Themen hängen miteinander zusammen und haben oft einen gemeinsamen Kern. Im kostenlosen Kennenlernen kannst du deine Wünsche und Bedürfnisse einbringen und wir schauen gemeinsam, ob meine Methoden zu deinem Thema passen.
Ein ganzheitlicher Ansatz, der wirkt.
Meine individuellen Sitzungen sind speziell abgestimmt auf deine ganz persönliche Geschichte und deine Bedürfnisse. Mit meinem ganzheitlichen Ansatz -bestehend aus Methoden wie Achtsamkeit, Stressmanagement, Körpertherapie und Verhaltenspsychologie- begleite ich dich dabei, Stress und innere Blockaden zu lösen, eine sichere Verbindung zu dir selbst aufzubauen und deine innere Balance zu stärken.
Das bekommst du im Coaching
Eine intensive und individuelle 1:1 Begleitung, in der wir uns deinen Themen und Herausforderungen widmen.
Einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl deine mentalen als auch körperlichen Bedürfnisse berücksichtigt und deine Resilienz nachhaltig stärkt.
Begleitende Arbeitsblätter mit vielen Übungen zur Reflexion und bewährte Achtsamkeitsübungen unterstützen dich während deines Coachings und danach.
Ehrliche Worte meiner Kundinnen
„Die 6 Woche Stresscoaching waren eine echte Bereicherung für mich, da ich Stress nun nicht mehr als unüberwindbaren Gegner wahrnehme, sondern als Gefühl, welches ich kontrollieren kann. Das Stresscoaching kann ich also jedem empfehlen, der sich nicht länger wehrlos seinem Alltagsstress ausgesetzt fühlen möchte. Vielen Dank an dich, Rebecca!”
-Sally
„Rebecca hat eine erfrischend offene, ehrliche und vertrauenswürdige Art, die es mir ermöglichte, meine eigenen Verhaltensmuster im Umgang mit Stress klar zu erkennen. Ihre Fähigkeit, diese Muster direkt aufzuzeigen, hat mir sehr geholfen, mich selber besser zu verstehen. Auch bei schwierigeren Themen waren die Sitzungen immer sehr respektvoll und wertschätzend.“
- Sophie
Achtsamkeit
Achtsamkeit ist mehr als nur eine Technik oder Übung - es ist eine lebensverändernde Lebenseinstellung. In unserer hektischen Welt kann Achtsamkeit der Anker sein, der dich zurück zu dir selbst führt, und dich dabei unterstützt, den Moment wirklich zu leben und deine Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen bewusst wahrzunehmen. Konkret unterstützt dich Achtsamkeit dabei, deine (Stress-)Muster bewusst wahrzunehmen, in Kontakt mit deinen Überzeugungen, Gefühlen und mit deinem Körper zu kommen und so deinen Autopiloten bewusst zu unterbrechen.
Achtsam zu leben ist nicht nur gut für den Geist, sondern auch für den Körper. Immer mehr Studien bestätigen, dass eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis zu einer Verbesserung der körperlichen Gesundheit führen kann, indem sie dein Immunsystem stärkt, deine Schlafqualität verbessert und deine Stressresistenz erhöht.
Im Coaching arbeiten wir ganzheitlich auf mentaler und körperlicher Ebene und ergänzen die Achtsamkeitstechniken durch Elemente der Verhaltenspsychologie und des Stressmanagements.
Das Coaching passt zu dir, wenn du…
dein individuelles Stressmuster erkennen und selbstwirksam transformieren willst.
dein Körperbewusstsein stärken willst und in deinem Körper zuhause sein willst.
Körper und Geist in Einklang bringen möchtest und ganzheitlich arbeiten möchtest.
deine inneren Anteile und Glaubenssätze kennenlernen und einen neuen Umgang mit ihnen trainieren willst.
lernen möchtest, wie du deinen Alltag mit Achtsamkeit gestalten kannst.
So funktioniert’s
1
Kontaktiere mich gerne über E-Mail oder das Kontaktformular. Du kannst dir auch sofort einen Termin für ein kostenloses Kennenlernen buchen
Kontaktaufnahme
info@rebecca-pullem.de
2
Im digitalen Erstgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und besprechen deine Wünsche und Bedürfnisse. Du bekommst alle Informationen zum möglichen Inhalt und Rahmenbedingungen des Coachings und kannst natürlich jederzeit deine Fragen stellen.
Danach kannst du in Ruhe entscheiden, ob das Coaching für dich passend ist.
Kennenlernen
Gemeinsam vereinbaren wir die Termine für die jeweiligen Sitzungen. Die Termineinladung erhältst du per E-Mail. Natürlich unterliege ich während des gesamten Prozesses der Schweigepflicht.
3
Beginn des Coachings
Hier geht’s zum kostenlosen Kennenlernen!
Starte jetzt deine Reise zurück zu dir
Vor jedem Achtsamkeitscoaching biete ich ein kostenloses und unverbindliches Kennenlernen an. Dort schauen wir, wo du gerade stehst und hin möchtest. Gemeinsam überlegen wir, wie ich dich am besten auf deinem Weg unterstützen kann.
✔
Intensive Coaching Sessions (60-90 Minuten) im Zeitraum von 8-10 Wochen
✔
Begleitende Arbeitsblätter, um deine Erkenntnisse und Fortschritte festzuhalten und zu reflektieren
✔
Schriftliche Unterstützung via E-Mail oder WhatsApp während des gesamten Coachingprozesses
✔
Zugang zum Downloadbereich mit allen Übungen
✔
inkl. einem Vor- und Nachgespräch
Deine Boni:
✔
1x Online Yoga-Session (45 Minuten) ganz für dich
✔
ein Gutschein für eine kostenlose Ausgabe des Achtsamkeitsmagazin “moment by moment”
Dein Weg zu innerer Ruhe
Umfangreiches Wissen
Im Coaching bekommst du tiefgreifendes und umfangreiches Wissen zu den Themen Achtsamkeit und Stress.
Zeit für Selbstreflexion
Deine Coaching Materialien geben dir die Gelegenheit, deine Muster zu erkennen und zu reflektieren.
Achtsamkeit erleben
In jeder Sitzung lernst du eine neue Achtsamkeitsübung kennen, die du leicht in den Alltag integrieren kannst. Die Übungen sind kurz, effektiv und erprobt.
Hey, ich bin Rebecca!
Seit über 4 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zurück zu sich selbst: Zurück in ihren Körper und raus aus dem chronischen Stress.
In meiner Arbeit verbinde ich achtsame körperorientierte Methoden und Elemente aus der Verhaltenspsychologie und vertrete damit einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die mentale als auch die körperliche Ebene beachtet. Ich bin überzeugt: Der Weg aus dem Überlebensmodus führt über das Bewusstsein über die Verbindung von Geist (top down) und Körper (bottom up).
Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen begegne ich dir als Wegbegleiterin und Impulsgeberin stets auf Augenhöhe und Empathie. Ich weiß, wie es sich anfühlt, ständig zu rennen, (emotionale) Schmerzen zu erleben und in sich gefangen zu sein.
Auf meiner eigenen Reise habe ich verstanden, dass es nicht darum geht immer mehr zu tun, sondern mit meinem Körper und meinen Anteilen in Verbindung zu sein. Stück für Stück habe ich so zurück in meine innere Balance gefunden.
Genau deswegen gibt es dieses Coaching: Um zurück zu dir zu kommen und deinen Körper als Ressource zu nutzen. Er ist schon immer dein Verbündeter gewesen.
Verantwortungsvolle Arbeit als Coach/Beraterin
Als ausgebildete Achtsamkeitslehrerin und Psychologische Beraterin verpflichte ich mich zu ethischem Handeln.
Auch, wenn im Coaching Methoden aus dem psychologischen Feld angewendet werden, ersetzt es keine Psychotherapie und ist ganz klar davon abzugrenzen.
Ein Coaching dient der Lösungsfindung, Orientierung und Erhalt der psychischen Gesundheit, während sich die Psychotherapie der Diagnose und Behandlung von Problemen mit Krankheitswert widmet.
Coaches sind keine Psychotherapeuten und dürfen Klienten, bei denen eine Störung mit Krankheitswert diagnostiziert wurde, nicht beraten. Das gilt auch, wenn es von Seiten des Coaches einen Verdacht auf eine Störung gibt.
Du bist dir noch unsicher oder hast noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei mir!
Häufig gestellte Fragen
-
Das Coaching wird nach deinen Bedürfnissen gestaltet. Du bekommst dann Input zu deinen Themen von mir & passende Achtsamkeitsübungen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für deinen Alltag.
-
Unsere Sitzungen finden im Onlineformat (via GoogleMeet) statt. Damit du die Übungen aus den Sitzungen in deinem Alltag ausprobieren und Erfahrungen sammeln kannst, finden die Sitzungen optimalerweise alle 1-2 Wochen statt. Die Termine vereinbaren wir gemeinsam.
-
Ich vertrete einen multimodalen Ansatz und wende verschiedene Methoden in meinen Coachings an. In erster Linie nutze ich Methoden aus der Achtsamkeit (MBSR, MBCT, MSC), Verhaltenspsychologie und Psychologischer Beratung.
-
Im Coaching gehen wir in einen Deep Dive und beleuchten deine Themen in de Tiefe. Es geht hierbei um weitaus mehr, als einfach nur deinen Stress zu reduzieren. Das Coaching enthält Elemente aus meinen Achtsamkeitstrainings, aus der Verhaltenspsychologie und Methoden aus dem Stressmanagement & Embodiment.
-
In meiner Arbeit als Achtsamkeitscoach und Psychologische Beraterin halte ich mich an ethische Standards. Solltest du dich in psychologischer/ärtzlicher Behandlung befinden, bitte ich dich, vorab mit deinem behandelnden Therapeuten/Arzt abzustimmen, ob ein Coaching bei mir gerade das richtige für dich ist. Mein Coaching ersetzt keine Therapie, ärztliche Behandlung oder Ähnliches.
-
Für die Coaching Sitzungen solltest du über eine stabile Internetverbindung via Laptop oder Handy und eine Kamera verfügen.
-
Buche dir dein kostenloses Erstgespräch und wenn alles passt, können wir direkt den ersten Termin ausmachen.
-
Die Transparenz meiner Preisstruktur ist mir sehr wichtig und ich bin der festen Überzeugung, dass die eigene Gesundheit kein Luxusgut sein darf. Deswegen achte ich auf ein faires Honorar, dass niemanden in Unkosten stürzt. Die Kosten für das Coaching hängen von der Anzahl an Sitzungen ab. Eine Einzelsitzung (60-90 min) kostet 79 Euro. Auf Sitzungspakete erhältst du eine Vergünstigung.
-
Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung oder PayPal nach Rechnungsstellung.
-
Eine Zahlung in 2 oder 3 Raten ist nach Vereinbarung möglich.